top of page

Mein pädagogisches Konzept

Neben dem hessischen Bildungs- und Erziehungsplan, der als Grundlage für mein eigenes pädagogisches Konzept dient mit dem ich mich auf authentische Art und Weise identifizieren kann und auf dessen Grundlage ich meine
Tagespflege ausrichten möchte.
Mir ist es sehr wichtig, ganz besonders in der U3-Betreung, mein Augenmerk auf bedürfnisorientierte, liebevolle Zuwendung zu richten. Die Kinder sollten in Ihren Bedürfnissen und Wünschen ernst genommen und vor allem wahrgenommen werden. Eine sichere Bindung an mich als Tagesmutter ist der Grundstein für eine vertrauensvolle und konstruktive Fachkraft-Kind-Interaktion. Meine Aufgabe besteht darin, dem Kind Sicherheit und Wohlwollen zu vermitteln und es verantwortungsvoll zu begleiten.
Kinder sollten nach ihren Bedürfnissen die Welt entdecken und mit allen Sinnen begreifen. Sie stellen sich automatisch Aufgaben und Hindernisse, die es zu lösen/überwinden gilt. 
Die Alltagssituationen unseres Miteinander stellen, meiner Meinung nach, genügend Lernfelder für Bildungsprozesse eines jeden Kindes dar. Ich möchte die Möglichkeit schaffen, dass ihr Kind Interesse und Leidenschaft entwickeln kann und seine Neugier ausleben darf. Meine Bemühungen werden darin bestehen, diese Erkenntnisprozesse zu fördern, ohne etwas vorwegzunehmen oder zu unterbrechen. Wenn das Kind aus sich selbst heraus in seiner Persönlichkeit wachsen und lernen kann, darüber hinaus selbstständig entdecken, begreifen sowie Erfahrungen sammeln kann ist das ein großer Schritt zu einem vertrauensvollen, glücklichen und selbstbewussten Menschen.

Mein pädagogisches Konzept: Dienstleistungen
bottom of page